Datum des Inkrafttretens: 31. März 2025
Diese Richtlinie beschreibt, wie der Dienst Cloaking.House (im Folgenden „Dienst“ genannt) Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um die Stabilität und Sicherheit der Plattform zu gewährleisten.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch von Websites im Browser des Nutzers gespeichert werden. Sie ermöglichen es, Aktionen und Präferenzen des Nutzers (z. B. Login oder Anzeigeeinstellungen) zu speichern.
2.1. Technische Cookies – notwendig für die korrekte Funktion des Dienstes und können nicht deaktiviert werden, ohne Funktionalität zu verlieren.
2.2. Sitzungs-Cookies – werden zur Sicherheit und Identifikation der Nutzersitzung verwendet und nach Schließen des Browsers gelöscht.
2.3. Analyse-Cookies – ermöglichen das Sammeln anonymisierter Informationen über die Funktionsweise des Dienstes und die Nutzererfahrung zur späteren Verbesserung der Plattform.
3.1. Zur Gewährleistung der Autorisierung und zum Schutz der Konten.
3.2. Zur Speicherung von Nutzerpräferenzen (z. B. Sprache der Benutzeroberfläche, Anzeigeeinstellungen).
3.3. Zur Analyse der Leistung und Fehler des Dienstes.
4.1. Cookies werden je nach Typ für die erforderliche Dauer im Browser des Nutzers gespeichert.
4.2. Der Nutzer kann Cookies über die Einstellungen seines Browsers selbst verwalten: löschen, blockieren oder deren Speicherzeit einschränken.
5.1. Eine vollständige Ablehnung der Cookie-Nutzung kann zu Fehlfunktionen einzelner Features oder zur Unmöglichkeit der Anmeldung beim Dienst führen.
6.1. Cloaking.House behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die neue Version tritt mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft.
7.1. Bei Fragen zu dieser Richtlinie können Sie uns kontaktieren:
– E-Mail: [email protected]
– Telegram: https://t.me/cloaking_house
– Support arbeitet: Mo–Fr, 10:00–18:00 (UTC+3)